Evangelische Dreieinigkeitsgemeinde Mannheim

Evangelische DreiEinigkeitsGemeinde

Sandhofen - Blumenau - Scharhof

Neuigkeiten

BEGEGNUNGEN

Eine Vortragsreihe des Förderkreises

Wer in Kenia Urlaub macht, der will Elefanten, Krokodile und Löwen sehen oder an der tropisch warmen Küste des Indischen Ozeans die Seele baumeln lassen. Gisela und Johannes Höflinger wollten Menschen treffen. Anlässlich einer Hochzeit reisten sie nach Kenia.

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe BEGEGNUNGEN des Förderkreises berichten sie am
Freitag, den 26. Mai 2023, um 18.30 Uhr im Gemeindezentrum Domstiftstr. 40
von ihren Begegnungen in Kenia.

Herzliche Einladung dazu!

Für Essen und Getränke ist gesorgt. Anmeldung bitte unter 0621/28000127 oder nora.keller@kbz.ekiba.de

#DeineTaufe

Tauf-Feste in Mannheim rund um den Johannistag

Die Taufe ist das Herzstück unseres Glaubens. Wer getauft ist, gehört zu einer weltweiten Gemeinschaft. Wir taufen leidenschaftlich gerne und feiern diesen Moment mit den Täuflingen und ihren Begleitungen in Taufgottesdiensten - und in diesem Jahr auch wieder bei Tauf-Festen. Übrigens: Für die Taufe ist man nie zu alt! Mit der bundesweiten EKD-Aktion #DeineTaufe erinnern wir rund um den Johannistag (24. Juni) an die Taufe und taufen. Dazu laden besonders drei Tauf-Feste unter freiem Himmel und am Wasser ein: Am 17. Juni um 10 Uhr am „Stollen 2“ (Anmeldung beim Pfarramt: Tel. 0621-28000-144, nur noch wenige Plätze frei), am 18. Juni um 10.30 Uhr im Parkschwimmbad Rheinau (Anmeldung beim Pfarramt: Tel. 0621-28000-132) und am 9. Juli am Wilhelmwörthweiher in Sandhofen (Anmeldung beim Pfarramt, Tel. 0621-28000-127). Außerdem finden im kirchlichen MöglichkeitsGarten auf der BUGA zwei Tauf-Festivals statt: Am 24. Juni und am 12. August am dortigen Bachlauf. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.

Mehr lesen

Im MöglichkeitsGarten wachsen Zuversicht und Hoffnung

Kirche auf der BUGA 23 mit Klangdusche, Flatterdach und 500 Veranstaltungen in 25 Themenwochen zu aktuellen Fragen

Mit dem Motto „Hier wachsen Perspektiven“ gestalten die Kirchen auf der BUGA 23 einen 700 Quadratmeter großen MöglichkeitsGarten. Er lädt zu Beteiligung und Austausch ein. Sein Erkennungszeichen ist das bunte flatternde Schattendach aus rund 10.000 recycelten Stoffstreifen. Eine Klangdusche macht Inspirationen hörbar, ein Bachlauf sorgt für Erfrischung. An den 178 Tagen finden rund um den rund 8 Meter hohen Kirchturm täglich zwei Andachten sowie Veranstaltungen statt. Gottesdienste und Konzerte werden auch auf der großen Hauptbühne Spinelli gefeiert. Der ARD-Fernsehgottesdienst am Pfingstsonntag (28. Mai) kommt aus dem MöglichkeitsGarten.

Mehr lesen

Wöchentlich neu: Telefon-Andachten unter 0621 / 28000-111

Bis Ende Juni gibt es unter der Telefonnummer 0621 / 28000-111 eine wöchentlich wechselnde Telefonandacht. Rund um die Uhr bieten Mannheimer Pfarrer:innen, Diakon:innen und Prädikant:innen so einen Kontakt bis in den Sommer hinein. Wer die Andachts-Nummer anruft, erhält Zuspruch und hört einen stärkenden Impuls. „Wir wollen die Menschen erreichen mit unseren Gedanken und der frohen Botschaft“, sagt Dekan Ralph Hartmann.

Mehr lesen

Weltgebetstag 2023 aus Taiwan - Glaube bewegt

3. März, 19 Uhr

Rund 180 km trennen Taiwan vom chinesischen Festland. Doch es liegen Welten zwischen dem demokratischen Inselstaat und dem kommunistischen Regime in China. Die Führung in Peking betrachtet Taiwan als abtrünnige Provinz und will es „zurückholen“ – notfalls mit militärischer Gewalt. Das international isolierte Taiwan hingegen pocht auf seine Eigenständigkeit. Als Spitzenreiter in der Chip-Produktion ist das High-Tech-Land für Europa und die USA wie die gesamte Weltwirtschaft bedeutsam. Seit Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine kocht auch der Konflikt um Taiwan wieder auf.

In diesen unsicheren Zeiten haben taiwanische Christinnen Gebete, Lieder und Texte für den Weltgebetstag 2023 verfasst. Am Freitag, den 3. März 2023, feiern Menschen in über 150 Ländern der Erde diese Gottesdienste. In Sandhofen findet am 3. März um 19 Uhr der ökumenische Weltgebetstag im Gemeindesaal Bartholomäus der katholischen Gemeinde statt.
„Ich habe von eurem Glauben gehört“, heißt es im Bibeltext Eph 1,15-19. Wir wollen hören, wie die Taiwanerinnen von ihrem Glauben erzählen und mit ihnen für das einstehen, was uns gemeinsam wertvoll ist: Demokratie, Frieden und Menschenrechte.

Mehr lesen

Ausflug ins Bibelmuseum nach Neustadt/Weinstr.

am 11. März 2023

Am Samstag, 11. März, machen wir einen Ausflug ins Bibelmuseum in Neustadt an der Weinstraße. Das Angebot richtet sich vor allem an den ökumenischen Bibelgesprächskreis, steht aber auch allen andern offen. Wir werden mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen. Dazu treffen wir uns um 12.05 Uhr an der Endhaltestelle in Sandhofen. Vom Hauptbahnhof in Neustadt/Weinstr. laufen wir ca. 800 m zum Museum. Um 14 Uhr bekommen wir im Museum eine Führung und werden im Anschluss noch in Neustadt Kaffeetrinken. Danach fahren wir mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Sandhofen zurück (Rückkehr ca. 18.30 Uhr). 

Der Ausflug wird vom Förderkreis der Dreieinigkeitsgemeinde gefördert, die Eigenbeteiligung beträgt 5 Euro pro Person und ist am Ausflugstag in bar zu entrichten. 

Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung bis zum 6. März im Pfarrbüro oder bei Pfarrerin Nora Keller (nora.keller@kbz.ekiba.de). 

Foto: Lotz

Ein Jahr Krieg in der Ukraine: Ökumenisches Friedensläuten

Evangelische und katholische Kirchen läuten Glocken am 24. Februar um 17 Uhr

Am Freitag, 24. Februar, jährt sich der Angriff Russlands auf die Ukraine und damit der Beginn eines Kriegs in der Nachbarschaft auf europäischem Boden. Zahllose Menschen wurden schon vertrieben, sind geflüchtet, leben in Todesangst, sind an Leib und Seele schwer verletzt oder ums Leben gekommen. Ein Ende der Gewalt ist nicht in Sicht. Daher läuten die evangelischen und katholischen Kirchen in Mannheim am 24. Februar um 17 Uhr ihre Glocken im Gedenken an die vielen Opfer des Krieges und der Gewalt. Gleichzeitig ist das zehnminütige Glockenläuten Ausdruck der Hoffnung auf Frieden.

Mehr lesen
news

Einladung zur Jubelkonfirmation

Festgottesdienst am 26. März

Wurden Sie vor genau 25, 50, 60, 65, 70 oder mehr Jahren konfirmiert? Wenn ja, laden wir Sie herzlich zu einem Festgottesdienst anlässlich Ihres Konfirmationsjubiläums ein. Keine Rolle spielt, wo Sie damals eingesegnet wurden: ob hier in Sandhofen oder woanders.

Der Festgottesdienst mit anschließendem Sektempfang findet am 26. März 2023 um 10 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche statt.

Sofern Sie daran teilnehmen, bitten wir um Ihre Anmeldung bis zum 11. März 2023. Melden Sie sich bitte telefonisch (0621 / 28000127), per E-Mail (dreieinigkeitsgemeinde.mannheim@kbz.ekiba.de ), persönlich (zu den Öffnungszeiten) oder in Briefform beim Pfarramt. Ihre Anmeldung benötigen wir, um Ihnen eine Urkunde ausstellen zu können.
Bei dieser Gelegenheit laden wir Sie zu einem Vortreffen ein, bei dem der Ablauf des Gottesdienst besprochen wird: am Donnerstag, 16. März 2023 um 17 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.

Wir suchen dich als pädagogische Fachkraft (m/w/d).

Werde Teil unseres Kita-Teams in einer von 40 Kitas in Mannheim. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Mehr lesen

Spendenaufruf: Erdbeben in der Türkei und in Syrien

Nach dem schweren Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet ruft die Evangelische Kirche Mannheim zu Spenden auf. „Wir fühlen uns eng verbunden mit den Menschen, die von dieser fürchterlichen Katastrophe betroffen sind. Wir beten für die Opfer und ihre Angehörigen – und wir fühlen uns an der Seite derjenigen, die hier in Mannheim trauern und bangen“, sagt Dekan Ralph Hartmann. Er ruft dazu auf, sich solidarisch an die Seite der Menschen zu stellen und sich für die Unterstützung vor Ort einzusetzen – beispielsweise durch Spenden an die Diakonie Katastrophenhilfe.

Mehr lesen