Das Ältestenamt – in bester Tradition!
Mit diesem Titel haben wir im letzten Gemeindebrief
um Kandidaten für die Ältestenwahlen geworben.
11 Frauen und Männer haben sich für die Dreieinigkeitsgemeinde zur Wahl gestellt und wurden dank Ihrer Teilnahme an der Wahl gewählt bzw. bestätigt.
An dieser Stelle sagen wir herzlichen Dank für Ihr Vertrauen!
Dem neuen Ältestenkreis gehören an (in alphabetischer Reihenfolge):
Patrick Adam, Marion Baitinger,
Gabi Bauer, Hannelore Dänzer,
Doris Detering, Jürgen Klein,
Hans-Ulrich Waldmann, Elias Weber,
Renate Weickel-Sagara, Eckhard Zirjacks,
Uwe Zirr.
Auf dem Foto fehlen Patrick Adam,
Eckhard Zirjacks, Uwe Zirr.
Die Aufgaben des Ältestenkreises sind vielfältig. Um effizient arbeiten zu können, hat sich die Bildung von Ausschüssen bewährt. Hier bringen sich die Ältesten gemäß ihren persönlichen Interessen und zum Teil auch ihres beruflichen Hintergrunds ein. In den Ausschüssen können Gemeindemitglieder mitarbeiten, die nicht Älteste sind, aber die Gemeindearbeit durch ihr Engagement im betreffenden Bereich unterstützen möchten.
Für die vor uns liegende Amtszeit wollen wir in 7 Ausschüssen arbeiten:
Für den Ältestenkreis:
Renate Weickel-Sagara